Grundlagen
Gespielt wird mit netzartigen Schlägern (Stick) und einem Hartgummiball (200g) auf zwei Tore. Dabei kann der Ball gepasst und gefangen, geschossen und ohne Schrittbegrenzung in dem Schläger getragen werden. Die Mannschaft, die mehr Tore schießt, gewinnt das Spiel.
Spieler
Für Feld gilt: Pro Mannschaft sind 10 Spieler (inklusive Torwart) auf dem Feld, 3 Angreifer, 3 Mittelfeldspieler, 3 Verteidiger und ein Torwart. Die maximal 13 Auswechselspieler können fliegend eingewechselt werden. Ein normaler Stick ist etwa ein Meter lang. Jede Mannschaft darf außerdem bis zu 4 längere Schläger (Longpoles, ca. 1,80m) einsetzen.
Für Sixes gilt: Pro Mannschaft sind 6 Spielerinnen (inklusive Torwart) auf dem Feld. Insgesamt darf ein Kader aus maximal 12 Spielerinnen bestehen, die belieblig oft ausgewechselt werden dürfen. Es dürfen keine Longpoles eingesetzt werden.
Helm, Handschuhe, Tief- und Mundschutz sind Pflicht. Weitere Schutzausrüstung wie Arm-/Ellenbogen-, Schulter- und Rippenschutz, sowie für den Torwart Beinschienen und Halsschutz sind optional.
Spielzeit und Spielfeld
Für Feld gilt: Die Spielzeit beträgt 4×15 Minuten. Gespielt wird auf einem fußballplatzgroßen Platz.
Für Sixes gilt: Die Spielzeit beträgt 4×8 Minuten. Gespielt wird auf mindestens einem halben fußballplatzgroßen Feld.
Gespielt wird auf zwei quadratische Tore (1,83m), die in das Spielfeld eingerückt stehen. Somit ist wie beim Eishockey ein Spielen hinter dem Tor möglich. Die Tore werden von einem Kreis (3m) umgeben, welcher nur vom Torwart betreten werden darf.
Anstoß (Face-Off)
Das Spiel beginnt zu jedem Viertel und nach jedem Tor mit einem Face-Off. Dabei wird der Ball zwischen zwei Spieler der beiden Teams auf den Mittelpunkt gelegt. Auf Pfiff versuchen deibe Spieler den Ball für sich zu erkämpfen.
Das Spiel
Ein Tor kann mit jedem Körper- oder Schlägerteil mit Ausnahme der Hand erzielt werden. Es sind bestimmte Tacklings erlaubt, z.B. diverse Bodychecks sowie Schläge auf Stick und Handschuh des Gegners mit dem eigenen Schläger. Übermäßig harte oder zu späte Bodychecks, boshafte, leichtsinnige und nicht-kontrollierte Schläge oder Beinstellen mit Schläger oder Körperteilen sind verboten. Herren-Lacrosse ist also körperbetont, aber fair. In der Angriffshälfte eines Teams dürfen sich nicht mehr als 6 Spieler, in der Verteidigungshälfte nicht mehr als 7 Spieler des entsprchenden Teams aufhalten (Abseits).

